Zug der Plektrudis
Zugführerin:
Sabine Bachem
Email: sabine.diestelkamp2014@gmail.com
stv. Zugführerin:
Martina Dames
Email: martina26dames@gmail.com
Der Zug der Plektrudis – oder was lange währt, wird endlich gut!
Auf der Herbstversammlung 2018 wurde der Antrag zur Prüfung der Satzungsänderung an den
Vorstand gestellt, um Frauen in die Bruderschaft aufnehmen zu können.
Auf der Jahreshauptversammlung im Januar 2019 wurde beschlossen, die Satzung entsprechend zu ändern.
Auf der Herbstversammlung 2019 wurden die ersten Frauen in die Bruderschaft aufgenommen.
Ein paar Wochen später legte Corona alles lahm.
Am 07.11.2021 wurde bei Café Schuster der Zug der Plektrudis gegründet.
Plektrudis war die Frau des fränkischen Hausmeiers Pippin dem Mittleren.
Da sie ein großes Vermögen mit in die Ehe gebracht hatte, konnte sie auf die Entscheidungen ihres Mannes Einfluss nehmen. Sie galt zu ihrer Zeit als einflussreichste Frau des Frankenreiches.
So kam es, dass Pippin auf Betreiben seiner Frau Plektrudis um 695 dem angelsächsischen Wandermönch Suitbertus eine Rheininsel für die Gründung seines Benediktinerklosters, das heutige Kaiserswerth, schenkte.
Aus diesem Grunde sind die beiden auch am Giebel des historischen Suitbertus-Schreins abgebildet.
Auf Plektrudis gehen diverse Klostergründungen und Stiftungen zurück.
Sie ist in der von ihr gegründeten Kirche Maria im Kapitol in Köln beigesetzt.